
Bereits in jungen Jahren bin ich durch eigene Krankheit in Kontakt mit einer Naturärztin gekommen, die mir nach vielen schulmedizinischen Interventionen mit einfachen Mitteln helfen konnte. Dieses Erlebnis löste in mir eine ganz spezielle Faszination aus, die mich nicht mehr los liess.
So begab ich mich 1990, obwohl ich bereits mit einem andern Studium begonnen hatte, auf die Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten. Zu dieser Zeit war das Ansinnen, Naturarzt zu werden, sehr exotisch. Bereits allseits bekannt war aber Dr. Vogel, dessen Buch „Der kleine Doktor“ und seine Heilmittel, wie z. B. Echinaforce. Er hatte sich meiner angenommen und mir die Möglichkeiten aufgezeigt, um meinem Ziel näher zu kommen. Genau zu dieser Zeit wurde von der Naturärzte-Vereinigung-Schweiz (NVS) eine Verbandsschule ins Leben gerufen, die ich dann 1995 erfolgreich abgeschlossen habe.
Im Herbst 1995 folgte die Eröffnung meiner Praxis. Zu Beginn lag der Fokus vor allem auf der Linderung von Schmerzen allerArt.
Mit der Zeit bekam ich dann immer mehr Patienten mit Hautproblemen und Allergien. Heute sind es vor allem therapieresistente und hypersensible Patienten, die den Weg zu mir finden. Menschen, die schon vieles versucht haben, denen aber nichts wirklich grundlegend geholfen hat. Allerdings ist auch eine Therapieresistenz nie grundlos, und die Herausforderung für mich besteht darin herauszufinden, was diese Resistenz verursacht hat – und dem Patienten durch Stärkung der Lebenskraft die Chance zu geben, diese Resistenz zu überwinden.