Die volkstümliche Auffassung von Hypnose ist auch heute noch sehr vielfältig und mit vielen Unsicherheiten, diffusen Vorstellungen und Ängsten verbunden, obwohl auch die Schulmedizin auf diesem Gebiet ausgeprägt forscht und arbeitet. Hypnosetherapie wird angewendet, um therapeutische Ziele zu erreichen.
Diese Ziele sind keine Geheimnisse, sondern werden im gemeinsamen Gespräch zwischen Therapeut und Patient erarbeitet. Hypnosetherapie vermag mittels Suggestion tiefgreifende Veränderungen im Körper des Menschen hervorzurufen. Die Persönlichkeit wächst und festigt sich dadurch.